MENU CLOSE
  • Über mich
  • Theater
    • Sprich mit mir!
    • Gier
    • Trouble in Tahiti
    • Linus in der Stufenwelt
    • Dido and Aeneas
    • yes, we tortured some folks
    • Wir sind Affen eines kalten Gottes.
    • bash
    • Die Kontrakte des Kaufmanns
    • Le Roi Carotte
    • Commedia dell’arte
    • Auguste Brockmann
    • Das Apokalyptische Ich
    • Archiv der Erschöpfung
    • Geschichten aus dem Wiener Wald
  • Film
    • Tauben die nach hinten schauen
    • Zweieiig
    • Ausbruch in die Kunst
  • Zeichnungen
Nathalie Himpel Bühnen- und Kostümbild
Nathalie Himpel Bühnen- und Kostümbild
  • Über mich
  • Theater
    • Sprich mit mir!
    • Gier
    • Trouble in Tahiti
    • Linus in der Stufenwelt
    • Dido and Aeneas
    • yes, we tortured some folks
    • Wir sind Affen eines kalten Gottes.
    • bash
    • Die Kontrakte des Kaufmanns
    • Le Roi Carotte
    • Commedia dell’arte
    • Auguste Brockmann
    • Das Apokalyptische Ich
    • Archiv der Erschöpfung
    • Geschichten aus dem Wiener Wald
  • Film
    • Tauben die nach hinten schauen
    • Zweieiig
    • Ausbruch in die Kunst
  • Zeichnungen

Dido and Aeneas

When I am laid in earth, my wrongs create no trouble in thy breast. Remember me, but ah! forget my fate.

– H. Purcell: Dido and Aeneas

  • Theater Aachen

  • Regie

    Ramona Bartsch
  • Bühne und Kostüm

    Nathalie Himpel, Marie Harneit
  • Foto

    Marie-Luise Manthei
  • Pressestimmen

    deropernfreund.de: "(...) Didos Gedankenwelt ist auf der Bühne durch gardinenartige Stoffbahnen abgetrennt, die deshalb immer wieder heruntergefahren werden. Zusammen mit der durchdachten Personenführung entsteht so eine Art innere Welt Didos. Zum Schlusschor dann werden die Schleier nach oben gezogen und Dido geht ihrem verstorbenen Gatten Sichäus entgegen – ein starkes Bild! Der Bühnenaufbau von Marie Harneit und Natalie Himpel – eine Art Gerüst – wird recht wenig bespielt, aber das ist für das innere Drama der jungen Witwe auch gar nicht notwendig. Schon deren prominenter Halskragen zeigt, dass sie nicht ganz so frei ist, wie der Rest der Gesellschaft, dessen Kostüme (ebenfalls von Harneit/Himpel) auf eine englische Adelsgesellschaft und damit auf das Entstehungsland des Werkes verweisen. (...)
DSCF8205
imgtoolkit.culturebase.org-9
DSCF8267
DSCF8249
DSCF8257
DSCF8286
DSCF8298
DSCF8339
imgtoolkit.culturebase.org-10
PREV
NEXT
  • Kontakt
  • Impressum
Mit dem weiteren Aufenthalt auf meiner Webseite akzeptieren Sie den Einsatz technisch notwendiger Cookies.
ACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN